for Press only
Hafen - Release 27.5.2022
Der Hafen. Ein Ort des Ankommens, des Abschieds, des Wiedersehens. Der Deutschpopkünstler Amiro lädt uns in seinem neuesten Release „Hafen“ auf eine Reise ins Land der Polyamorie ein: voll Gefühl erzählt der queere Popsänger im Song vom Abenteuer nicht-monogamer Beziehungen mit alle seinen Herausforderungen, Hindernissen, Gefahren aber aber auch Momenten voller Vertrauen, Lust und Liebe.
Dieses Release ist besonders, da Amiro offener denn je in seiner Kunst zu seiner Homosexualität und zu seinen polyamourösen Beziehungen steht. Es ist ein Aufbrechen in neue Gewässer und der Soundtrack dazu lädt zum Träumen ein.
Fürs Fans von: Julian LePlay, Herbert Grönemeyer, Conchita Wurst, Mark Forster, NESS, Mathea.
Genre: Deutschpop, Pop
Musikvideo
credits
Actor: Hisham Morscher
Director | DOP | Editor: Nebojsa Vasic | VEAN Films
Gaffer: Daniel Shaler
Makeup Artist: Amy Marlies Tindl
BTS: Daniel Schaler
PA: Marjorie Etukudo
Release Date
Freitag, 27. Mai 2022 – Single und Musikvideo Release ‘Hafen’
Konzert
Der Track wird am 23. Juni 2022 im Café7*Stern uraufgeführt.
Downloads
Hier können Sie Pressefotos, ein Interview und das offizielle Promo-Sheet downloaden. Sie können diese Dateien und Texte gerne zur Berichterstattung verwenden und anpassen.
Related Events
Kurz danach findet die Vienna Pride Week statt (1.-12.06.22): queere Liebe, Diversität und das Thema „Ankommen“ sind auch ein wichtiger Bestandteil der Arbeiten von Amiro.
Konzert: 23. Juni um 20h im Cafe7Stern, 1070 Wien
credits Song
Format: Single (digital)
Text: Mario Mrazek, Katharina Schwarz
Komposition: Mario Mrazek, Katharina Schwarz
Produktion: Gregor Huber
Mix: Harald Pairits, Gregor Huber
Master: Harald Pairits
Vocals: Mario Mrazek
Keys & Programming: Gregor Huber
Foto: Daniel Schaler
Fotobearbeitung: Daniel Schaler, Mario Mrazek
Artwork: Mario Mrazek
EAN/UPC: 4064832988161
©️ & ℗ 2022 Amiro
About the focus song and the video:
Der Song entstand in einer Co-Writing Session mit Revelle, die mittlerweile für Stars wie Helene Fischer schreibt.
Der Hafen steht für die Sicherheit und das Vertrauen, aber auch für Stagnation. Das Meer wiederum für die Weite, für Abenteuer, aber auch für Gefahr. Im Lied geht es darum, einander mehr zu vertrauen und, dass man – auch wenn man zwischendurch mal separat verreist – auf jeden Fall wieder zurückkommen wird und das mit vielen bunten Erfahrungen und Geschichten im Gepäck. Es geht um die Welt der Offenen Beziehung und der Polyamorie!
Die Bildsprache des Musikvideos erinnert an eine heiße Miami-Nacht. Amiro präsentiert sich erstmals geschminkt und zeigt sich in seiner queer Sexiness. Das Video ist ein visuell ansprechender Freischlag-voll Liebe und Wärme.
Der Song lädt dazu ein, an einem heißen Sommertag loszufahren, das Fenster herunterzukurbeln, den Fahrtwind zu spüren, der durch die Haare fährt und laut mitzusingen: ein Sommersong mit viel Gefühl!
Zum Video sagt Amiro: „Es war wunderschön, nach der langen Coronazeit wieder mit einem professionellen Produktionsteam arbeiten zu dürfen-um gemeinsam viel mehr zu schaffen, als man es als einzelner je könnte. Hafen ist übrigens der erste von zwei Geschichten. Es wird noch ein zweites Musikvideo geben!“