for Press only
Afoch Do - Release 15.02.2023
„Afoch do“ ist kein gewöhnliches Liebeslied: Der Wiener Deutschpopkünstler Amiro verarbeitet mit dem Song den Tod seines plötzlich verstorbenen Vater und lässt darin verbindende Erinnerungen hochleben.
Der Release findet ausnahmsweise nicht an einem Freitag statt, weil es dem Künstler ein Anliegen war, den Song genau am 1. Todestag seines Vaters zu veröffentlichen. Bisher hat Amiro nicht öffentlich über den Verlust seines Vaters gesprochen, doch nun ist es ihm sehr wichtig, den Abschied, über diese Liebeserklärung und Danksagung an seinem Vater, weiter zu verarbeiten.
Für Hörer*innen von: Herbert Grönemeyer, STS, Philipp Poisel, Mark Forster, Helene Fischer.
Genre: Austropop, Deutschpop
Musikvideo und Song
credits Song
Format: Single (digital)
Text: Mario Mrazek
Komposition: Mario Mrazek
Produktion: Onko Buijs
Mix & Master: Onko Buijs
Vocals & Keys: Mario Mrazek
Guitar: Jimi Dolezal
Programming: Onko Buijs
Foto: Urlaubsbild der Familie
Artwork: Mario Mrazek
EAN/UPC: 4 099885 401077
ISRC: DEZC62324343
©️ & ℗ 2023 Amiro
Release Date
Mittwoch, 15. Februar 2023 – Single Release ‘Afoch Do’
TBA: Musikvideo Release ‘Afoch Do’
Downloads
Hier können Sie Pressefotos, ein Interview und das offizielle Promo-Sheet downloaden. Sie können diese Dateien und Texte gerne zur Berichterstattung verwenden und anpassen.
Mehr Über den Song:
Bei “Afoch Do” geht es um wertvolle gemeinsame Momente, um Liebe und um die Akzeptanz, die Amiro und sein Vater sich immer wieder entgegengebracht haben.
Trotz des ernsten Themas spürt man vor allem die Liebe und Dankbarkeit, die der Track ausstrahlt: Denn so wie STS‘ „Großvater“ oder auch Herbert Grönemeyers „Mensch“ beschreibt auch dieses Lied das Verbindende, das bleibt, wenn eine große Trennung passiert ist.
Erstmalig veröffentlicht Amiro einen Song im Dialekt, da es sich „für diesen Song natürlicher anfühlt“, wie er sagt. „Afoch do“ ist ein sanfter Popsong, ein treuer Begleiter in der Not und ein wegweisendes Licht in der Dunkelheit.
Und, auch wenn der Verlust schwierig und schmerzhaft ist, weiß Amiro in seinem Herzen für immer:
Du bist do. Afoch do.